Archiv der Kategorie: Fotografie
Frohes Neues 2015!
Ab 0:00 Uhr ist vor lauter Nebel ans fotografieren ja nicht mehr zu denken. Aber da genug Menschen es nicht aushalten, auf den Jahreswechsel zu warten, konnte ich schon vor der Stunde Null eine paar Leuchtspurgeschosse auf Film bannen. Dadurch war um zwölf auch viel mehr Zeit für Sekt!
#bikesofcologne
Link
Rodenkirchener Brücke
Bild
Aus der Serie
Kölner Brücken in schwarz-weiß
Die Rodenkirchener Brücke.
Die südlichste der kölner Rheinbrücken. In der Gegend gibt es übrigens sehr schöne Uferabschnitte, die zum Liegen einladen.
Leverkusener Brücke
Bild
aus der Serie Kölner Brücken in schwarz-weiß
die Leverkusener Brücke. Da die Stadtgrenze in der Mitte des Rheins verläuft, ist die Brücke nur eine halbe Kölner Brücke. In jedem Fall ist es die nördlichste Rheinbrücke Kölns.
Südbrücke in Acryl
Ich wollte ja schon lange mal ein Foto hinter Acryl packen. Jetzt hab ich Geld in die Hand genommen und nun hängt die Südbrücke in der Küche über der Arbeitsplatte. Yeah!
Das sieht so hochwertig aus, das könnte ich öfter machen. Ich finde es auch deutlich besser als Fotoleinwand.
Konzertfotografie
Wie man auf Konzerten fotografiert:
1. Man ist akkreditierter Fotograf, macht Bilder mit der dafür geeigneten großen Kamera.
2. Man macht ein, zwei Bilder als Andenken mit der Kompaktkamera oder mit dem Smartphone.
Wie man nicht fotografiert:
Weiterlesen
Vollmond über Münster
Freiburg (Breisgau) Hbf.
Basel
Galerie

Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Wenn man schon in Weil am Rhein ist, kann man für 2,80 € per Bus in wenigen Minuten nach Basel fahren. Dort hat man die Möglichkeit, die teuerste Bratwurst der Welt (6 €) zu essen und sich eines der vielen Museen … Weiterlesen
Tilft-Shift
Markus hatte angeregt, Tilt-Shift Aufnahmen zu machen und ins Netz zu stellen. Da hab ich gleich mal ins Archiv geschaut und drei Bilder herausgepickt. Viel Spaß damit.
Neue Einsatzstelle
Die Herbst- und Wintermonate bringen es ja leider mit sich, dass man an manchen Tagen im Dunkeln zur Arbeit fährt und im Dunkeln zurückfährt und einiges nie bei Tageslicht zu Gesicht bekommt. Dafür erlaubt die frühe Dämmerung zum Teil wunderbare Fotoaufnahmen. Hier zum Beispiel die Bibliothek am Leonardo-Campus. Gegenüber habe ich zur Zeit mein Büro. Den absolut sehenswerten Sonnenuntergang konnte ich leider nicht ablichten – da ging die Arbeit vor. Aber zum Glück geht die Sonne ja täglich unter und irgendwann ist der Himmel wieder so bunt gefärbt.