Die Besuche im Parkstadion bleiben unvergessen; die Jubiläumschoreografie ist echt toll gewesen.
Ansonsten lesen, was Weckenbrock schreibt. Da hab ich das Video auch gefunden.
Archiv der Kategorie: Fußball
Ein Stück Fußballgeschichte …
… kann ich jetzt archivieren.
Der Schalkefan Matthias hat mir eine Tüte mit ein paar Halmen vom alten Rasen des Preussenstadions zugeschickt. Dafür ganz herzlichen Dank! Dieser Rasen stammt tatsächlich noch vom ersten Bundesliga-Spieltag und wurde erst jetzt für den Einbau der Rasenheizung ausgetauscht.
Das Preussenstadion taucht übrigens dank meiner Initiative auch in der Liste der Drittligaspielstätten mit Rasenheizung in der deutschen Wikipedia auf.
Schokoriegel-Sammelalbum
Die höchst offiziellen Fußballbildchen sind ja recht teuer, aber zum Glück gibt es in diversen Produkten eines großen Konzerns Bilder der Nationalelf. Und in diesem Jahr hab ich mir sogar für einen Euro das Album gegönnt, damit ich nicht wieder einen x-beliebigen Aktendeckel vollklebe. Dass beste ist jedoch, dass jedem Bild ein Schokoriegel beiliegt.
Doppelte Bilder bitte an mich.
Preussen vs. irgendeine Stadt
Galerie

Diese Galerie enthält 13 Fotos.
Preußen Münster hat gegen Bielefeld gespielt, 0:0 ist es ausgegangen. So richtig gut war die Partie nicht, aber es ist schon schön, das Preussenstadion an der Hammer Straße mal mit 15050 Menschen gefüllt zu sehen. Ich hatte die Kamera dabei … Weiterlesen
Weserhochwasser
100 Deutschlandfahnen aus Münster
Nach meiner in der Retrospektive doch recht kümmerlichen Aktion zur WM vor vier Jahren, als ich aufrief, Fotos von Fahnen an mich zu schicken, habe ich in diesem Jahr das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen und auf die Schnelle 100 Flaggen abgelichtet. Bisher ist die Dekoration noch recht dürftig, allein die Autofähnchen-Anzahl steigt gerade rapide. Neuerung neben den vielgerügten Vuvuzelas sind natürlich die Außenspiegelbezüge in Schwarz-Rot-Gold. Doch ich hab mich bei der Motivwahl rein auf Hausdekorationen beschränkt.
Um eine Klickstrecke zu vermeiden, hab ich die Aufnahmen zusammengefügt.
Und jetzt viel Spaß beim Dekorieren und Daumendrücken.
Wer noch ein Fähnenfoto an mich schicken will, kann dies gerne tun!
foto [ät] wgblog.de
Klick! für große Version des Fotos.
Hier könnte ein Song zur WM stehen…
Zwischenstand Umfrage zur WM
Bevor meine Umfrage (57 Beteiligte bisher) von der Startseite verschwindet, sei ein kurzes Zwischenfazit erlaubt:
1. Hätte ich die Umfrage nach der Verletzung Ballacks gestartet, wäre alles wohl anders gelaufen.
2. Die zweitgrößte Gruppe setzt auf den Titelgewinn.
3. Insgesamt sind die zwölf Personen aber in der Minderheit, die meisten tippen auf ein Ausscheiden im Viertel- oder Achtelfinale.
Fußballbildchentauschgeschäfte
Der studierende Geist braucht gelegentliche Schokoladenzufuhr. Umso besser, dass in den Produkten eines bekannten Herstellers verschiedenster Süßwaren die obligatorischen Fußballsammelbilder der National-11 enthalten sind. Und da man in der ULB nicht alleine sitzt, findet sich fast immer jemand zum Tauschen.
Im Gegensatz zu den Panini-Bildern übrigens ein recht günstiges Vergnügen. Ich will gar nicht so genau wissen, wie viel Geld zur letzten WM für mein Sammelalbum draufgegangen ist. Da esse ich doch lieber noch einen Riegel mehr.
Umfrage: Unsere WM-Chance
Wie weit kommt die Nationalelf in Südafrika?
Kevin und René bleiben daheim. Ein gutes Gefühl hab ich nicht. Aber das war 2006 genauso. Wie stehen unsere Chancen? Und wenn wir rausfliegen, wer wird Weltmeister? Ich bitte um Vorschläge.
1,8 Kilometer bis zum Tor
Normalerweise sucht Bensch ja die Arena auf Schalke auf und nicht den Lüdenscheider Signal Iduna Park Bezirkskongresszentrum der Zeugen Jehovas. Wenn die Königsblauen zu Gast sind, kann man ja mal eine Ausnahme machen.
Ein Blick in die aktuelle Sonderausgabe der „11 Freunde“ und die dort abgedruckte Stadionbewertung brachte uns dann aber doch zum Lachen. Zigtausend Plätze und Bensch erwischt die denkbar Schlechtesten.