Apple versteht es, die Spannung auf neue Produkte zu erhöhen. Auf zahlreichen Internetseiten wird schon spekuliert, was „There’s something in the air“ wohl bedeuten mag. Morgen abend, nach der Keynote auf der Macworld in San Francisco wissen wir mehr.
Archiv der Kategorie: Mac
Der Gestalter
Zwischendurch gestalterisch tätig zu sein, hellt den Alltag auf. Ergebnisse kann und darf ich allerdings noch nicht präsentieren. Später geht es wieder ran an die Arbeit!
Neues Jahr, neuer Akku
Apple hat meinen defekten Akku anstandslos innerhalb von gut einer Woche ausgetauscht. Nach einem Jahr einen neuen Energiespeicher für mein MacBook – das gefällt mir natürlich!
Miau
Die große Raubkatze hat den Weg in meine Hardware gefunden. Selten habe ich einen so geschmeidigen Betriebssystemwechsel erlebt.
Wirklich nützlich finde ich bisher:
– Die Aufgabenfunktion im Mailprogramm, schließlich kommen viele Arbeitsaufträge per mail.
– Die schnelle Dokumentvorschau, denn ich brauch nicht mehr jedes Dokument öffnen, um den Inhalt zu sehen.
– Die Möglichkeit, endlich konsequent per Zeitmaschine meine Daten zu sichern.
Diashow ist fertig!
Fast zwei Stunden lang ist die Diashow vom diesjährigen Ferienlager in der Toskana. Wie viele Stunden Danyo und ich vor den Rechnern gesessen haben und mit iPhoto, iDvd, iMovie und wieder iDvd eine sehenswerte Vorführung gebastelt haben, kann ich nicht sagen. Ich denke, der Aufwand hat sich gelohnt und ich hoffe, die Teilnehmer teilen diese Einschätzung nach dem Nachtreffen morgen Nachmittag.
Männer und Jungs…
…Unterscheiden sich im Preis ihrer Spielzeuge. Mein Neues passt in die Handfläche und ich schreibe gerade diesen Eintrag damit. Die Multitouch Bedienung ist noch besser als ich dachte. Leiser komme ich mit dem iPod nicht ins universitäre W-Lan. Aber an vielen anderen Stellen klappt es ja.
iTunes 7.3
Da musste ich mal bei iTunes Erste Hilfe leisten. Übers Wochenende hat Apple eine neue Version der geliebten Software iTunes mit der Nummer 7.3 veröffentlicht. Grund dafür neben einigen optischen Verbesserungen ist sicherlich der Support des iPhone. Neugierig wie ich war, habe ich es wie üblich installiert und schon will die Datenbank keine Änderungen an meiner Bibliothek mehr speichern. Frechheit! Ständige Fehlermeldungen („Fehler -50“) sind auch störend. Zum Glück gab es in den weiten des Internets noch die alte Version. So konnte ich das frischinstallierte Zeugs runterwerfen, die alte 7.2 Version aufspielen und alles war wieder traumhaft. Insbesondere die Playlists und Liedzähler liegen mir ja am Herzen. Die von Apple vorgeschlagene Lösung hätte diese Daten gelöscht. Mal sehen, ob die Damen und Herren in Kürze eine funktionierende Version liefen.
Nachtrag: auf dem MacBook hat es interessanterweise auf Anhieb geklappt.
Noch ein Nachtrag: Problem gelöst.
30 Jahre vernünftige Computer
Heute vor 30 Jahren begann Apple, den „Apple II“ zu verkaufen. Der erste salonfähige PC. Und die Apfelnutzer-Gemeinde wartet just in diesen Momenten, in denen der Applestore mal wieder vom Netz ist, auf die neuesten Produkte. Ich brauch zwar gerade keins, aber gespannt und neugierig bin ich dennoch.
ZehnPunktVierPunktNeun
Wenn Apple was Neues herausbringt, ist das „Hallo“ immer groß. Gerade kommt das (höchstwahrscheinlich) letzte Update vor der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems „Leopard“ heraus: Aus 10.4.7 wird 10.4.8. Die Tage des „Tigers“ sind wohl gezählt..
Trotzdem erfreue ich mich an den vielen Kleinigkeiten, die bereinigt wurden.
100 things to do before you die (III) Betatester
Ich bin grade eingeladen worden, daß iTunes Plug-in „Volume Logic“ in der Universal Binary Version als Premium Beta-Tester auszuprobieren. Wow.