Früher, genauer gesagt ganz ganz früher, da hat man noch in alten Fahrradkellern Hansa-Pils getrunken und Rockmusik gehört. Die großartigen, ewig halbstarken Helden der Punkmusik Rag Bag verramschen bieten ihre Musik jetzt zum Download und ich schwelge in Erinnerungen. Leider kann ich nicht zum nächsten Konzert Ende November.
Archiv der Kategorie: Musik
Bluetooth-Lautsprecher
Meine neueste Errungenschaft ermöglicht es, kabellos Musik zu hören. Jetzt hab ich beim Kochen endlich gescheiten Klang ohne mich mit Kopfhörern isolieren zu müssen. Das Teil hätte ich bei diversen GruppenleiterInnen-Kursen gut gebrauchen können. Für die Größe und den Preis ist der Klang grandios. Und es hat blaues Licht!
Konzertfotografie
Wie man auf Konzerten fotografiert:
1. Man ist akkreditierter Fotograf, macht Bilder mit der dafür geeigneten großen Kamera.
2. Man macht ein, zwei Bilder als Andenken mit der Kompaktkamera oder mit dem Smartphone.
Wie man nicht fotografiert:
Weiterlesen
Fest ins Gehirn eingebrannt
Es gibt Situationen, die sind so einmalig, dass sie sich auf ewig im Gehirn festsetzen. Gleiches gilt auch Melodien. Besonders wirksam ist der Festsetzungsprozess durch stetes Wiederholen. Eine solche Melodie habe ich vor mehr als zehn Jahren an einem Abend viele viele Male hören dürfen und nun hab ich sie wiederentdeckt. Vielleicht erkennt ja der ein- oder andere Leser diesen Hit der Bergwelt wieder:
Weiterlesen
Tolle Hupen.
Welch ein Hup-Orchester.
(via)
Im Proberaum
Ich hatte die Gelegenheit, einer Bandprobe der Herren von CumberSome beizuwohnen. Da hab ich natürlich die Kamera mitgenommen.
Weiterlesen
Fingerfertigkeit
Hier könnte ein Song zur WM stehen…
Rockin all over the Parkplatz
Zunächst zweifelte ich an der Qualität der Radiosender, dann an mir. Dann fragte ich andere Ohrenzeugen. Und jetzt weiß ich: Einer der Nutzer des benachbarten Parkplatzes fährt mit erschreckender Konsequenz und geöffnetem Fenster zu Status Quo „Rockin all over the World“ auf den Parkplatz. Eigentlich immer.
Vermutlich wird zu Beginn einer jeder (Heim-)Fahrt die gleiche CD/MC eingelegt und jede Fahrt dauert exakt gleich lang, so dass alle Nachbarn beim Einbiegen auf die Parkfläche schön den Kehrvers hören können. Nunja, es gibt schlimmere Lieder. Aber bei der drölften Wiederholung wird’s doch irgendwann monoton.
Ich werde mal versuchen, dass KfZ zu identifizieren. (Welches Fabrikat mag das wohl sein??) Und vielleicht leg ich mal einen neuen Tonträger auf die Windschutzscheibe. Man will ja guter Nachbar sein.
Und jetzt für alle:
Christmas King
Ich hab grad ein tolles Spiel aufgegabelt: Alle LeserInnen dürfen gerne mitmachen.
Es geht darum „Last Christmas“ von Wham! nicht zu hören – und das möglichst lange. Mitspielende, die auch nur versehentlich ein paar Takte hören, fliegen raus.
Also meidet Kaufhäuser, Weihnachtsmärkte, schlechte Radiosender und Musikschulen!
Wer spielt mit?
Wer bis zum 25.12. noch dabei ist, ist unser Christmas King, wer es vorher hört, muss sich hier als „gestorben“ outen.
Südviertel bei Nacht III
Rocco Granata
Heute ist der Gedenktag der Heiligen Marina. Kann sich noch jemand an den Hit „Marina“ von Rocco Granata erinnern? Wohl nur diejenigen, die mit WDR 4 großgeworden sind.
Bei Youtube gibt es auch die noch peinlichere deutsche Version. Die erspare ich Euch.
Interessanterweise ist das übrigens kein Künstlername, der Typ heißt wirklich so.